Beim 9. “ran an den Turm!” Turnier vom 27. – 29.05.2023 in Wittstock waren mit Marina und Thomas Bertram sowie Anja, Ben und Jan Hagenbeck-Hübert gleich fünf Vereinsmitglieder in den unterschiedlichsten DWZ-Gruppen am Start. Nach fünf gespielten Runden konnte sich alle SV 1919 Spieler/in erfolgreich im Mittelfeld platzieren.
Abteilungsversammlung
Die Mitglieder konnten eine insgesamt positive Bilanz nach Abschluss der Punktspielsaison 22/23 im Erwachsenen- und Nachwuchsbereich ziehen. Darüber hinaus gab es eine Reihe beachtenswerter Resultate bei überregionalen Einzelturnieren. Im weiteren wurde über die Aufgaben in Vorbereitung der neuen Saison beraten.
SEM der Frauen
Bei der Sachseneinzelmeisterschaft der Frauen in Leipzig vom 18. – 21.05.2023 war unsere Schachfreundin Heike Könze am Start. Nach 7 gespielten Runden belegte Heike punktgleich mit der Drittplatziertenn mit 4,5 Punkten einen guten 4. Platz.
Turnierteilnahme in Dresden
Bei der 3. Deutschen MINT – Schachmeisterschaft für Mathematiker/in, Informatiker/in, Naturwissenschaftler/in und Techniker/in am 06.05.2023 im Rathaus Dresden war unter den 28 Teilnehmer/in Johannes Luft am Start. Nach 9 gespielten Runden belegte Johannes mit 5,5 Punkten einen sehr guten 5. Platz.
Turnierteilnahme in Großschönau
Bei der 30. Offenen Oberlausitzer Senioren Einzelmeisterschaft vom 30.4. – 06.05.2023 in Großschönau waren unter den 48 Teilnehmer/in Marina und Thomas Bertram am Start. Nach 7 gespielten Runden platzierten sich beide im Mittelfeld.
Turnierteilnahme in Rottach-Egern
Beim 11. Internationalen Schach-Senioren-Cup am Tegernsee vom 15. – 23.04.2023 war unter den 169 Teilnehmern/in Ralf Schober am Start. Nach 9 gespielten Runden blieb Ralf mit 3 Siegen und 6 Remispartien ungeschlagen und belegte mit 6 Punkten einen sehr guten 17. Platz.
Punktspielabschluss 22/23
Mit einer Punkteteilung von Grimma 1 beim Krostitzer SV und einem 5 : 3 Erfolg von Grimma 2 zu Hause gegen SC Leipzig – Lindenau wurde die Punktspielsaison 22/23 abgeschlossen. Damit startet G1 als Staffelsieger in der kommenden Spielzeit in der 1. Landesklasse Sachsen und G2 wird als Absteiger den Kampf wieder in der Bezirksliga Leipzig aufnehmen.
Turnierteilnahme in Darmstadt
Beim letzten Qualiturnier zur Deutschen Schach – Amateurmeisterschaft 2022/23 in Darmstadt (14. – 16.04.2023) wurden vor Turnierbeginn Marina und Thomas Bertram für die 50. Wettkampfteilnahme würdevoll geehrt. Herzlichen Glückwunsch für diese bemerkenswerte sportliche Leistung. Insgesamt waren 414 Spieler/in am Start und beide Vereinsmitglieder platzierten sich in ihren Wertungsgruppen nach 5 Runden im Mittelfeld.
SJEM in Sebnitz
Für die diesjährige Nachwuchs – Sachseneinzelmeisterschaft U8 bis U18 vom 11. – 15.04.2023 in Sebnitz hatten sich als Bezirksmeister/in Anja (U12w) und Ben Hagenbeck-Hübert (U18) qualifiziert. Das beste Ergebnis erkämpfte Ben (4 Punkte aus 7 Partien) mit den 4. Platz.
Turnierteilnahme in Coswig
Beim leistungsstark besetzten Osterblitzturnier des TuS Coswig am Gründonnerstag war unter den 22 Teilnehmern/in Torsten Bloi am Start mit einer Endplatzierung im Mittelfeld.