Dreifacherfolg bei der NW-KEM

Bei der U8 – U14 Kreiseinzelmeisterschaft des Landkreis Leipzig in Kitzscher mit insgesamt 65 Teilnehmer/in aus 7 Vereinen und 1 Schul-AG waren ein Mädchen und acht Jungen aus unserem Verein am Start. Den größten Erfolg gab es dabei in der AK U12, wo unsere Spieler Niklas Quaas (1.), Dominik Metzker (2.), Jannick Leutloff (3.) und Karl-Jonas Brandes (3.) alle drei Medaillenplätze erkämpften. Einen weiteren 2. Platz gab es durch Anja Hagenbeck-Hübert in der AK U14w. Herzlichen Glückwunsch an unsere Medaillengewinner/in.

Stadtmeister 2023 ermittelt

Mit 20 Teilnehmer/in war die diesjährige Stadtmeisterschaft sowohl zahlenmäßig als auch vom spielerischen Niveau sehr gut besetzt. Nach 7 gespielten Runden lagen Titelverteidiger Carsten Collini und Ben Hagenbeck-Hübert ungeschlagen mit 5,5 Punkten an der Spitze. Wie schon bei der kürzlich beendeten Vereinsmeisterschaft hatte Carsten mit der besseren Zweitwertung den Vorteil für Platz 1 auf seiner Seite. Mit 5 Punkten belegte Heike Könze den 3. Platz.

U12 sieglos

In der Finalrunde der vier besten Teams der U12 Bezirksliga war unsere Mannschaft in der Außenseiterrolle. Mit jeweils 1 : 3 wurde gegen die Teams der SG Turm Leipzig, SG Leipzig und SC Leipzig-Lindenau verloren. Mit Platz 4 konnte sich unsere Mannschaft jedoch für die Vorrunde der SMM qualifizieren.

Vereinsmeister 2023 gekürt

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft wurde erst mit der letzten Partie entschieden. Vier Spieler waren vor der Abschlussrunde punktgleich. Carsten Collini auf Platz 4 liegend konnte sich mit einem Sieg und 5,5 Punkten aus 7 Partien im letzten Spiel den Titel dank der besseren Buchholzwertung vor dem punktgleichen Ralf Schober erkämpfen. Der bis zur letzten Runde führende Ben Hagenbeck-Hübert belegte mit 5 Punkten den 3. Platz.

3. Punktspielrunde

Zwei knappe Erfolge und eine überraschend klare Niederlage sind das Ergebnis der 3. Punktspielrunde. Grimma 1 verlor nach anderthalb Jahren wieder einmal einen Mannschaftskampf. Das Team war zu Hause gegen den Chemnitzer SC Aufbau mit 1,5 : 6,5 chancenlos. Dagegen konnten Grimma 2 mit 4,5 : 3,5 beim SV WB Allianz Leipzig und Grimma 3 zu Hause mit 2,5 : 1,5 gegen den SV Springer Leipzig 3 wertvolle Punkte erkämpfen.

Sieg und Niederlage für U16

In der 6. und 7. Punktspielrunde konnte das U16 Team die Erwartungshaltung erfüllen und damit die Platzierung im Vorderfeld festigen. Gegen die SF Fortuna Leipzig 2 gab es einen 4 : 0 Erfolg und gegen den Staffelmitfavoriten SF Fortuna Leipzig 1 wurde 1 : 3 verloren. Hervorzuheben ist die bisherige Leistung von Elias Klier, der alle 7 Partien gewinnen konnte.

Grimmaer Stadtmeister gesucht

Am Buß- und Bettag, den 22.11.2023 wird wie schon in den letzten Jahren der Titel des Grimmaer Stadtmeister 2023 ausgespielt. Spielbeginn ist 09.15 Uhr im Spiellokal der Abteilung Schach des SV 1919 Grimma. Es werden 7 Runden Schweizer System mit 20 min Bedenkzeit gespielt. Auslosung mit SWISS CHESS und 1. Runde auf Grundlage DWZ. Bitte Voranmeldung vornehmen!

U12 im A-Finale

In der Vorrunde der U12 Bezirksliga konnte unter Nachwuchsteam den 2. Platz mit einer Punkteteilung und einer Niederlage gegen die Mannschaften von Leipzig-Lindenau 2 und 1 verteidigen. Damit wurde das angestrebte Ziel der Erlangung der Finalrunde erreicht.

U16 überrascht

Im Nachholspiel der 1. Runde der BL U16 erkämpfte unser Nachwuchsteam gegen den klaren Favoriten und Mitanwärter um den Staffelsieg SG Altenhain eine nicht zu erwartende 2 : 2 Punkteteilung. Bemerkenswert die Erfolge von Jonas Reisinger und Elias Klier an den Brettern 1 und 2 gegen eine nach der Papierform wesentlich stärkere Gegnerschaft.

Siegreiche Punktspielrunde

Alle drei Mannschaften konnten in der 2. Punktspielrunde ihre Wettkämpfe siegreich gestalten und somit wichtige Punkte für die Stärkung des Selbstvertrauen erkämpfen. Grimma 1 gewann ohne Verlustpartie souverän mit 5 : 3 Punkten beim SV GW Niederwiesa. Für Grimma 2 und 3 gab es wertvolle knappe Heimerfolge mit 4,5 : 3,5 gegen den Frohburger SC 1926 in der Bezirksliga Leipzig und 2,5 : 1,5 gegen den Staffelfavoriten im Springerpokal SV WB Allianz Leipzig 2.