Mit zwei knappen Niederlagen und einen Sieg brachte die vorletzte Punktspielrunde nicht die erwarteten Ergebnisse. G1 verspielte zu Hause gegen Heidenau eine mögliche Punkteteilung, wobei der Klassenerhalt gesichert ist. G2 vergab die große Chance mit einem Sieg Platz 2 vorzeitig fest zu machen. Am Ende musste das Team jedoch eine bittere Niederlage gegen Krostitz 2 hinnehmen. Mit einem 2,5 : 1,5 Erfolg gegen Oschatz sicherte sich G3 im Springerpokal zum Saisonabschluss Platz 2.
Kategorie: Nachrichten
Turnierteilnahmen
Vier Vereinsmitglieder waren bei drei überregionalen Turnieren im Einsatz. Beim 8. LIDO – Open in Senftenberg (14. – 16.03.) mit 83 Teilnehmer/in war Gunnar Pohl am Start, beim 13. Internationalen Senioren – Cup in Rottach Egern (29.03. – 06.04.) spielte im mit 156 Spieler/in großen Starterfeld Ralf Schober und beim 6. Qualifikationsturnier zur Deutschen Amateurmeisterschaft (04. – 06.04.) mit insgesamt 714 Teilnehmer/in waren Marina und Thomas Bertram in Magdeburg am Start.
SMM U14 Vorrunde
Nach dem 4. Platz bei der U14 Bezirksmeisterschaft hatte sich unser Team als Außenseiter für die Vorrunde zur SMM mit den Mannschaften BSG GW Leipzig, SV Dresden-Striesen und SK König Plauen in Leipzig qualifiziert. Die beste Leistung zeigte unser Nachwuchs bei der 2 : 2 Punkteteilung gegen den Bezirksmeister GW Leipzig. Gegen die Teams aus Dresden und Plauen, die sich am Ende für die SMM qualifizierten, waren unsere Spieler chancenlos. Nach Abschluss aller Vorrundengruppen hat keiner der 4 Vertreter aus dem Spielbezirk Leipzig die Endrunde erreicht.
Erfolgreiche 7. Runde
Mit zwei Siegen und einer Punkteteilung konnten alle drei Männerteams die Erwartungshaltungen erfüllen und die guten Ausgangspositionen für die letzten beiden Runden im Kampf um die gesetzten Saisonziele festigen. G1 kam in Großröhrsdorf zu einer 4 . 4 Punkteteilung, G2 bezwang den Mitfavoriten um den Staffelsieg den Frohburger SC zu Hause mit 4,5 : 3,5 und G3 gewann mit 3,5 : 0,5 beim Falkenhainer SV 2.
Turnierteilnahme in Seiffen
Beim 54. Pokal des Handwerks in Seiffen mit 78 Teilnehmer/in vom 03. – 07.03. 2025 waren Thomas Bertram und Ralf Schober am Start. Nach 7 gespielten Runden belegte Ralf, als Nummer 11 gesetzt, mit 5 Punkten einen sehr guten 4. Platz. Glückwunsch für diese Topleistung.
Turnierteilnahme in Dresden
Unter den 548 Spieler/in beim 5. Qualifikationsturnier zur Deutschen Amateurmeisterschaft vom 28.02. – 02.03.2025 in Dresden waren Marina und Thomas Bertram am Start. Für beide war es bei dieser aktuellen Wettkampfserie die fünfte Teilnahme in Folge.
Nachwuchs – BEM in Grethen
Bei der Bezirkseinzelmeisterschaft im Nachwuchs vom 16. – 22.02.2025 in Grethen waren unsere drei Spieler Eric Modler (U10), Andrej Steuer (U12) und Dominik Metzker (U14) startberechtigt. Aufgrund des aktuellen Leistungsniveau war die Erwartungshaltung nicht hoch gesteckt. Es ging vor allem um Spiel- und Turnierpraxis. Das beste Ergebnis erkämpfte dabei Andrej Steuer mit 4 Punkten aus 7 Partien.
U14 Bezirksliga
Mit einem Schnellschachmannschaftsturnier (20 min) ermittelten acht Nachwuchsteam den U14 Bezirksmeister 24/25. Erwartungsgemäß dominierten die Leipziger Teams der BSG GW Leipzig und des SC Leipzig-Lindenau das Wettkampfgeschehen. Mit zwei Siegen und drei Unentschieden platzierte sich unsere Mannschaft auf den 4. Platz, welcher zur Teilnahme an der SMMU14 Vorrunde berechtigt.
6. Runde ohne Niederlage
Alle drei Männermannschaften konnten ihre bisherigen guten Tabellenpositionen in der 6. Punktspielrunde festigen. In der 1. Landesklasse erkämpfte G1 zu Hause gegen die USG Chemnitz 2 eine 4 : 4 Punkteteilung, G2 gelang in der Bezirksliga beim Tabellenletzten VfB Schach Leipzig 4 einen klaren 6 : 2 Auswärtserfolg und G3 siegte im Springerpokal zu Hause gegen die zweite Mannschaft des Frohburger SC 1926 mit 2,5 : 1,5 Punkten.
U12 Punktspielabschluss
Unser neuformiertes U12 Team belegte zum Saisonabschluss in der Bezirksklasse Leipzig 24/25 einen achtbaren 4. Platz. Gegen die Erst- und Zweitplatzierten BSG GW Leipzig 3 (1,5 : 2,5) und SC Leipzig-Lindenau 3 (1 : 3) gab es zum Ausklang zwei Niederlagen, jedoch konnte die Mannschaft spielerische Fortschritte nachweisen.