Zwei Punktspielsiege und eine Niederlage sind das Ergebnis der 8. Runde. Erwartungsgemäß hatte G1 zu Hause gegen den Staffelfavoriten USV TU Dresden 3 mit 2,5 : 5,5 keine Erfolgschance. Dagegen konnte G2 mit einem 5 : 3 Sieg beim SV Groitzsch den Klassenerhalt endgültig sichern. G3 gewann das letzte Punktspiel der Saison beim Frohburger SC 2 mit 2,5 : 1,5 und belegte in der Abschlusstabelle Platz 4.
Kategorie: Nachrichten
Turnierteilnahme am Tegernsee
Beim 12. Internationalen Schach – Senioren – Cup am Tegernsee in Rottach – Egern vom 06.- 14.04.2024 mit 181 Teilnehmer/in waren Ralf Schober und Marina & Thomas Bertram am Start. Im leistungsstarken Spielerfeld erkämpfte Ralf bei nur einer Verlustpartie mit 5,5 Punkten aus 9 Partien und einer Platzierung im Vorderfeld das besten Ergebnis.
U12 SMM Vorrunde
Mit Platz 4 in der U12 Bezirksliga hatte sich unser Nachwuchsteam als Außenseiter für die Vorrunde zur SMM qualifiziert. Hier traf das Team auf USG Chemnitz, USV TU Dresden und SG Turm Leipzig. Mit einem 3 : 1 Erfolg gegen Chemnitz und einer 2 : 2 Punkteteilung gegen Leipzig wurde die Erwartungshaltung überboten. Am Ende wurde mit Vorrundenplatz 3 ein beachtenswertes Ergebnis erkämpft.
U12 Turnierteilnahme in Kitzscher
Vier Nachwuchsspieler haben im 1. Quartal an fünf Turniertagen beim TSV Kitzscher an einem U12 Einladungsturnier mit insgesamt 27 Mädchen und Jungen aus 4 Vereinen teilgenommen. Das beste Ergebnis mit Platz 3 und 4 Punkten aus 5 Partien erkämpfte Niklas Quaas. Alle weiteren Grimmaer Starter konnten sich im vorderen Mittelfeld platzieren.
7. Punktspielrunde
Alle drei Grimmaer Teams erkämpften in der 7. Punktspielrunde ein Unentschieden. Dabei waren für G1 in der 1. Landesklasse und G2 in der Bezirksliga die Punktgewinne gegen die Tabellennachbarn wertvoll für den Kampf um den Klassenerhalt.
Turnierteilnahme in Seiffen
Fünf Schachfreunde/in waren beim 53. Pokal des Handwerks in Seiffen vom 05. – 09.03.2024 unter den 80 Spieler/in am Start. Nach 7 gespielten Runden konnte Ralf Schober mit 5 Punkten und Platz 8 das beste Ergebnis vorweisen. Uwe Heilmann (3,5), Helge Heinig (3,5), Thomas (3) und Marina Bertram (2) platzierten sich im erweiterten Mittelfeld.
Turnierteilnahme in Magdeburg
Beim Teilnehmer DSAM – Rekordturnier vom 01. – 03.03.2024 in Magdeburg mit 680 Spieler/in waren Ben Hagenbeck-Hübert sowie Marina und Thomas Bertram am Start. Das beste Ergebnis erkämpfte dabei Ben in der DWZ – Gruppe C ungeschlagen mit 3,5 Punkten aus 5 Partien und Platz 14 bei 102 Teilnehmern.
Meistertitel erkämpft
Bei der 19. Offenen Sächsischen Meisterschaft für Menschen mit Behinderung 2024 in Leipzig waren unter den 18 Teilnehmer/in mit Manfred Elschner und Andreas Lang zwei Vereinsmitglieder am Start. Nach 7 gespielten Runden hatte sich ungeschlagen Andreas mit 3 Siegen und 4 Remis den Meistertitel erkämpft. Herzlichen Glückwunsch für diesen Erfolg.
BEM im Nachwuchs
Fünf Nachwuchsspieler aus unserem Verein hatten sich in der ersten Ferienwoche für die U12 und U14 Bezirkseinzelmeisterschaft in Grethen qualifiziert. Die besten Ergebnisse erkämpften in der AK U12 Jannick Leutloff mit Platz 6 hinter fünf Leipziger Spielern mit 4 Punkten aus 7 Partien und Dominik Metzker mit 4 Punkten auf Platz 8.
Turnierteilnahme in Stuttgart
Thomas Bertram erkämpfte bei einen weiteren Qualifikationsturnier zu Deutschen Schachamateurmeisterschaft in Stuttgart vom 09. – 11.02.2024 mit 3,5 Punkten aus 5 Partien in seiner DWZ-Gruppe unter 77 Teilnehmer/in einen beachtlichen 10. Platz. Marina Bertram platzierte sich am Ende im Mittelfeld.