22 Schachfreunde/in trafen sich zum wiederholten Mal im Sportpark Rabenberg zum jährlichen Trainingslager, um das schachspezifische Wissen zu vertiefen. Neben den Denksporteinheiten boten sich darüber hinaus viele Möglichkeiten zur körperlichen Ertüchtigung und zum gemeinschaftlichen Gedankenaustausch.
Kategorie: Nachrichten
Sparkassen – Kinder- und Jugendspiele
Die diesjährigen Sparkassen – Kinder- und Jugendspiele des Landkreis Leipzig, organisiert von unserem Verein, fanden mit 72 Mädchen und Jungen in der OS Grimma eine große Beteiligung. Unser Nachwuchs war mit 11 Teilnehmern in allen sechs Altersklassen am Start. Im Ergebnis konnten durch Niklas Quaas (U12), Jonas Reisinger (U16) und Ben Hagenbeck-Hübert (U20) drei Goldmedaillen erkämpft werden. Weiter Medaillenerfolge gab es durch Elias Klier (2. Platz U14) und Nick Hagenbeck-Hübert (3. Platz U20). Herzlichen Glückwunsch an die Medaillengewinner.
3fach Blitzschachchance
Mit einem souveränen Erfolg bei zweimal 100 % Turniersiege entschied Carsten Collini die diesjährige vereinsinterne Wettkampfserie der 3fach Blitzschachchance mit insgesamt 16 Teilnehmern. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Berndt Mannschatz (85,71 %) und Andreas Lang (71,43 %).
Turnierteilnahme in Travemünde
Beim letzten Vorrundenturnier zur Deutschen Schachamateurmeisterschaft 2023/24 waren in Travemünde (24. – 26.05.2024) unter den 492 Teilnehmer/in Marina und Thomas Bertram am Start. Beide platzierten sich am Ende im Mittelfeld, wobei Marina in ihrer Leistungsgruppe mit 2,5 Punkten aus 5 Partien das beste Ergebnis erkämpfte.
Nachwuchserfolg in Markkleeberg
Beim U10 Nachwuchsturnier der TSG Markkleeberg mit acht Mannschaften war unser Verein mit vier Spielern am Start, die erstmals an einem Teamwettbewerb teilnahmen. Dabei bot der Nachwuchs mit 3 Erfolgen, 3 Punkteteilungen und 1 Niederlage und am Ende mit Podiumsplatz 3 eine sehr starke Teamleistung. Darüber hinaus wurde Andrej Steuer als bester Einzelspieler am Brett 2 mit 6 Punkten aus 7 Partien geehrt.
Abteilungsversammlung
Im Mittelpunkt der turnusmäßigen Mitgliederversammlung stand die Auswertung der Spielsaison 2023/24. Im Ergebnis konnte für alle Mannschaften eine insgesamt positive Gesamtbilanz gezogen werden. Im Weiteren wurde über die nächsten anstehenden Aufgaben beraten mit dem Blick auf die Saison 24/25 und den bekannt gewordenen Veränderungen im Erwachsenenbereich ab 2025/26.
Punktspielabschluss
Mit einem 4,5 : 3,5 Sieg für Grimma 2 im Nachbarschaftsduell gegen die SG Falkenhain / Oschatz und einer 2,5 : 5,5 Niederlage von Grimma 1 beim SV Dresden – Striesen 1990 endete die Punktspielsaison 2023/24. Im Ergebnis konnten alle drei Teams die gesetzten Saisonziele erfüllen.
Turnierteilnahme in Großschönau
Bei der 31. Oberlausitzer Senioreneinzelmeisterschaft vom 28.04. – 04.05.2024 in Großschönau waren unter den 48 Teilnehmer/in Marina und Thomas Bertram am Start. Nach 7 gespielten Runden platzierten sich beide im erweiterten Mittelfeld.
Turnierteilnahme in Meistergruppe
Beim Titelkampf um den Leipziger Stadtmeister 2024 waren in der Meistergruppe 10 Spieler (DWZ 1859-2055) am Start. Der Titel wurde im Rundensystem ausgespielt, wobei kein Spieler ungeschlagen das Turnier beendete. Im Starterfeld waren auch unser Mitglieder Hartmut Hagenbeck-Hübert und Mario Trott. Das beste Vereinsergebnis erkämpfte Hartmut mit 5 Punkten aus 9 Partien und einen sehr guten 3. Platz. Mario präsentierte sich ebenfalls mit 4 Punkten und Platz 5 leistungsgerecht.
Turnierteilnahme in Darmstadt
Beim 6. Qualifikationsturnier zur Deutschen Schachamateurmeisterschaft 2023/24 in Darmstadt waren unter den 474 Teilnehmer/in Marina und Thomas Bertram am Start. Dabei blieb Thomas in der DWZ-Gruppe E mit 4 Punkten aus 5 Partien ungeschlagen. In der Endabrechnung bedeutete dies bei 85 Spieler/in einen sehr guten 5. Platz und die Qualifikation für das Finalturnier Anfang August in Bad Wildungen.