Beim letzten Qualifikationsturnier vor dem Finale zur Deutschen Amateurmeisterschaft 24/25 vom 23. – 25.05.2025 in Travemünde waren unter den 508 Spieler/in Marina und Thomas Bertram am Start. Im Ergebnis konnte sich Thomas in seiner Leistungsgruppe mit 3,5 Punkten aus 5 Partien in den TOP 20 platzieren.
Abteilungsversammlung
Nach Abschluss der Punktspiele 2024/25 wurde in einer Abteilungsversammlung das Saisonfazit gezogen. Dabei fiel dieses positiv aus, weil die angestrebten sportlichen Ziele von allen Teams erreicht wurden und die Ergebnisse das gegenwärtige Leistungsniveau widerspiegeln. Eine Ehrenurkunde erhielt Peter Könze für 400 Punktspieleinsätze in den Mannschaften des SV 1919 Grimma. Im weiteren wurde über die Aufgaben und das Vereinsleben im 2. Halbjahr beraten.
Turnierteilnahme in Großschönau
Bei der 32.offenen Oberlausitzer Einzelmeisterschaft der Senioren vom 12. – 18.05.2025 in Großschönau wurde unser Verein durch Marina und Thomas Bertram vertreten. Mit 58 Spieler/in aus ganz Deutschland und der tschechischen Republik gab es einen neuen Teilnehmerrekord.
3fach Blitzschachchance entschieden
Mit der 3. Runde wurde der vereinsinterne Wettkampf der 3fach Blitzschachchance 2025 entschieden. Sieger wurde mit 100 % Ralf Schober. Die Plätze 2 und 3 belegten Sebastian Gerstmann mit 85 % vor Daniel Schröder mit 80 %.
Punktspielabschluss
Nach Abschluss der 9. Punktspielrunde kann resümiert werden, dass die gestellten Saisonziele erreicht wurden. Trotz der 2,5 : 5,5 Niederlage beim Staffelsieger USV TU Dresden 3 hatte das Team schon vorzeitig den Klassenerhalt gesichert. Um G2 nicht zu Schwächen, kamen in Dresden zwei Nachwuchsspieler als Ersatz zum Einsatz. Für G2 ging es in der letzten Runde um die Verteidigung des Platz 2 als Voraussetzung zum Verbleib in der Bezirksliga aufgrund Auflösung der 2. Landesklasse Sachsen. Mit einem 4,5 : 3,5 Sieg gegen SC Rote Rüben Leipzig 2 konnte die Mannschaft zu Hause das gesteckte Ziel erreichen.
Nachwuchs in Markkleeberg
Beim Nachwuchsturnier der TSG Markkleeberg im Rahmen des Stadtfestes am 03.05.2025 waren ein U10 und drei U12 Spieler aus dem Verein am Start. Nach 5 gespielten Runden konnte sich unsere Jungen in den mit jeweils 27 Starter/in großen Teilnehmerfeldern im Mittelfeld platzieren.
Turnierteilnahme in Wittstock
Zum 10. und letzten “ran an den Turm” Turnier in Blumenthal / Wittstock waren am ersten Maiwochenende Marina und Thomas Bertram eingeladen. Dabei erzielten Thomas mit Platz 2 in der D-Gruppe und Marina mit Platz 6 in der F-Gruppe beachtenswerte Endplatzierungen.
Turnierteilnahme in Karlsruhe
Beim größten Open (grenke chess open) der Welt mit 3148 Teilnehmer/in in Karlsruhe vom 17. – 21.04.2025 waren Ben Hagenbeck-Hübert (A-Open ) und Heike Könze (B-Open) am Start. Nach 9 gespielten Runden erkämpfte Heike mit 7 Punkten im mit 1185 Spieler/in großen Starterfeld einen sehr starken 33. Platz. In der Sonderwertung der Frauen belegte Heike bei 106 Teilnehmerinnen den 3. Platz. Gratulation für diese Platzierungen.
8. Punktspielrunde
Mit zwei knappen Niederlagen und einen Sieg brachte die vorletzte Punktspielrunde nicht die erwarteten Ergebnisse. G1 verspielte zu Hause gegen Heidenau eine mögliche Punkteteilung, wobei der Klassenerhalt gesichert ist. G2 vergab die große Chance mit einem Sieg Platz 2 vorzeitig fest zu machen. Am Ende musste das Team jedoch eine bittere Niederlage gegen Krostitz 2 hinnehmen. Mit einem 2,5 : 1,5 Erfolg gegen Oschatz sicherte sich G3 im Springerpokal zum Saisonabschluss Platz 2.
Turnierteilnahmen
Vier Vereinsmitglieder waren bei drei überregionalen Turnieren im Einsatz. Beim 8. LIDO – Open in Senftenberg (14. – 16.03.) mit 83 Teilnehmer/in war Gunnar Pohl am Start, beim 13. Internationalen Senioren – Cup in Rottach Egern (29.03. – 06.04.) spielte im mit 156 Spieler/in großen Starterfeld Ralf Schober und beim 6. Qualifikationsturnier zur Deutschen Amateurmeisterschaft (04. – 06.04.) mit insgesamt 714 Teilnehmer/in waren Marina und Thomas Bertram in Magdeburg am Start.