Die 20 anwesenden Mitglieder/in konnten auf der jährlichen Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz für das Sportjahr 2024 ziehen. Die gesteckten Ziele wurden in allen Bereich erreicht. Im Ergebnis wurde der Abteilungsvorstand für das Jahr 2024 einstimmig entlastet. Im Weiteren wurde über die anstehenden Aufgaben, wie die Stadtmeisterschaft im Rahmen der Feierlichkeiten 825 Jahre Grimma im November 2025 und die Feierlichkeit anlässlich 100 Jahre Schach in Grimma im 2. Halbjahr 2026 beraten .
Turnierteilnahme in Ingolstadt
Beim 4. Qualifikationsturnier zur Deutschen Amateurmeisterschaft waren auch diesmal Marina und Thomas Bertram am Start. In Ingolstadt kämpften vom 17 . – 19.01.2025 insgesamt 319 Spieler/in in 5 Runden um die begehrten Finalrundenplätze.
U12 Punktspielerfolge
Mit zwei souveränen Erfolgen wurden die Punktspielrunden 4 und 5 in der U12 Bezirksklasse gegen die Teams der SG BW Altenhain 2 (3 : 1) und des TSV Kitzscher 2 (4 : 0) abgeschlossen.
Mannschaftserfolge in Runde 5
Beim Doppelheimspiel von Grimma 1 und 2 konnten beide Teams für den weiteren Saisonverlauf zwei wichtige Mannschaftssiege erkämpfen. G1 gewann mit 4,5 : 3,5 gegen den SV GW Niederwiesa und G2 konnte mit einem 5 : 3 Erfolg den Tabellennachbarn SC Rote Rüben Leipzig 3 auf Distanz halten. Ebenfalls siegreich mit 3,5 : 0,5 war G3 im Springerpokal beim VfB Schach Leipzig 5.
U16 Punktspielrunde
Gegner in der 7. Punktspielrunde in der U16 Bezirksliga war der SC Naunhof. Aufgrund des Ersatz von Brett 1 beim SV 1919 Team waren die Gastgeber leicht favorisiert. Unser Nachwuchs konnte jedoch den Ausfall kompensieren und erkämpfte eine leistungsgerechte 2 : 2 Punkteteilung.
Turnierteilnahme in Leipzig
Bei der 20. offenen Sächsischen Behindertenmeisterschaft am 04.01.2025 in Leipzig waren Manfred Elschner und Andreas Lang am Start. Als Vorjahrssieger ging Andreas als Mitfavorit ins Rennen. Am Ende gelang die Titelverteidigung leider nicht, aber mit Platz 3 wurde ein sehr gutes Ergebnis erkämpft. Darüber hinaus belegte Manfred in der Kategorie “Schwerbehindert” den 4. Platz.
Turnierteilnahme in Potsdam
Marina & Thomas Bertram waren unter den 738 Teilnehmer/in beim 3. Qualifikationsturnier zur diesjährigen Deutschen Amateurmeisterschaft in Potsdam vom 03. – 05.01.2025 am Start. Am Turnierschluss platzierten sich beide im erweiterten Mittelfeld.
Turnierteilnahme in Bonn
Im 2. Qualifikationsturnier vom 20. – 22.12.2024 zur Deutschen Amateurmeisterschaft 2025 in Bonn waren unter den 661 Spieler/in Marina und Thomas Bertram am Start. Am Turnierende gab es für beide Mittelfeldplatzierungen in der jeweiligen Wertungsgruppe.
Weihnachtsblitz
Beim traditionellen Weihnachtsblitzturnier des Vereins am letzten Spielabend vor dem Fest waren 12 Schachfreunde am Start. Diesmal kam kein Spieler ohne eine Verlustpartie durch die 11 Runden. Mario Trott war letztendlich der Sieger mit 9,5 Punkten vor den Zweit- und Drittplatzierten Ben Hagenbeck-Hübert (9) und Sebastian Gerstmann (7,5).
Vereinsturniere beendet
Mit einem Zweifacherfolg von Ben Hagenbeck-Hübert wurden die diesjährigen Turniere der Vereinsmeisterschaft und des Wanderpokals abgeschlossen. Ben gewann beide Wettkämpfe ungeschlagen. Während der Sieg um den Meistertitel mit 6,5 Punkten aus 7 Partien dank der besseren Zweitwertung erkämpft wurde, stand der Pokalsieg mit 6 aus 7 schon vor der Abschlussrunde fest. Carsten Collini (6,5) und Torsten Merres (4) belegten im Meisterkampf und Hartmut Hagenbeck-Hübert (5) und Daniel Schröder (4,5) beim Pokal jeweils die Plätze 2 und 3.